FAQ

  • UMAs sind "menschenlesbare" Adressen - wie E-Mail-Adressen -, die Sie verwenden können, um Geld zu senden oder zu empfangen. UMAs werden über Geldbörsen, Börsen und Banken angeboten. Der UMA-Standard ist ein Nachrichtenstandard, der die Interoperabilität zwischen diesen Geldbörsen, Börsen und Banken ermöglicht, so dass Benutzer ihre UMAs verwenden können, um Geld an jeden zu senden, der ein UMA-fähiges Konto hat.

  • Mit einem UMA-fähigen Konto können Sie Geld in jeder von Ihrem Wallet-Anbieter unterstützten Währung an eine andere Person mit einem UMA senden. UMAs sind eine einfache Lösung für das grenzüberschreitende Senden und Empfangen von Geld. Sie vereinfachen den komplizierten Prozess des Geldtransfers für die Menschen und ermöglichen sofortige, preisgünstige Zahlungen.

  • UMA ist ein Adressierungs- und Nachrichtenstandard, der das Bitcoin Lightning Network und Lightning Addresses für schnelle, effiziente Zahlungen nutzt. Wallets, Börsen und Banken nutzen UMA, um kostengünstige Zahlungen in Echtzeit für ihre Kunden zu ermöglichen. UMA ermöglicht interoperable Zahlungen zwischen Nutzern von UMA-fähigen Konten in jeder unterstützten Währung.

  • Sie können sich bei jeder bevorzugten Geldbörse, Börse oder Bank, die UMA und Lightning-Zahlungen unterstützt, für ihren UMA anmelden. Die Empfänger müssen ihre UMA einrichten und ein Konto bei einem dieser Dienstleister haben, um Geld mit ihrer UMA zu senden oder zu empfangen.

  • Mehrere Geldbörsen, Börsen und Banken ermöglichen es Nutzern bereits, ihre UMAs zu beantragen, und weitere werden bald folgen - die ersten Anbieter finden Sie auf UMA.me. Wenn UMAs in Ihrem Land noch nicht verfügbar sind, können Sie sich auf der Website anmelden, um benachrichtigt zu werden, sobald eine Geldbörse, eine Börse oder eine Bank in Ihrem Land den Betrieb aufnimmt.

  • Beides, sofern Ihr UMA-fähiges Konto dies unterstützt.

  • Der UMA-Standard ist sowohl auf Datenschutz als auch auf Sicherheit ausgelegt. Die UMA-Kommunikation erfolgt über HTTPS zwischen regulierten Institutionen und umfasst zusätzliche Authentifizierungs- und Verschlüsselungsebenen, um sensible Daten zu schützen. Wallets, Börsen und Banken signieren sensible Nachrichten mit ECDSA, wobei der entsprechende öffentliche Schlüssel als Teil des UMA-Standards gemeinsam genutzt und überprüft werden kann. Sensible Daten werden zusätzlich zu TLS mit ECIES verschlüsselt, damit sie im Ruhezustand gespeichert und nur bei Bedarf von den an einer Transaktion beteiligten regulierten Institutionen entschlüsselt werden können.

  • UMA ermöglicht nahezu sofortige Transaktionen; in einigen Fällen können sie in weniger als einer Sekunde abgewickelt werden. Die Transaktionsgeschwindigkeit hängt von der Wallet, der Börse oder der Bank ab, die eine Person verwendet.

  • UMA und das Lightning Network sind Open-Source-Standards, die jede Börse, jedes Wallet und jede Bank nutzen kann. Der UMA-Standard verwendet Lightning Addresses, um ein Adressierungssystem bereitzustellen. Er fügt einen sicheren Nachrichtendienst für Lightning Network-Zahlungen hinzu, während das Lightning Network die sofortige, kostengünstige Übertragung von Bitcoin für Zahlungen ermöglicht. Der UMA-Standard ermöglicht interoperable Zahlungen zwischen Nutzern verschiedener Börsen, Wallets und Banken in jeder von diesen Dienstleistern unterstützten Währung.

  • UMA ist ein Adressierungs- und Nachrichtendienst, der den Austausch von Informationen zwischen Zahlungsdienstleistern ermöglicht, einschließlich der für den Zahlungsverkehr und die Einhaltung von Vorschriften erforderlichen Informationen. Börsen, Geldbörsen und Banken können UMA und die über UMA erhaltenen Informationen in ihre bestehenden Compliance-Programme integrieren, z. B. für Blockchain-Analysen, Geldwäsche, Sanktionsüberprüfungen und Reisebestimmungen.

  • Die UMA-Kommunikation erfolgt über HTTPS mit zusätzlichen Authentifizierungs- und Verschlüsselungsebenen. Regulierte Institutionen signieren sensible Nachrichten mit ECDSA, wobei der entsprechende öffentliche Schlüssel als Teil des UMA-Standards freigegeben und überprüft werden kann. Sensible Daten werden zusätzlich zu TLS mit ECIES verschlüsselt, damit sie im Ruhezustand gespeichert werden können und nur entschlüsselt werden, wenn sie von den an einer Transaktion beteiligten regulierten Institutionen benötigt werden.

  • Lightspark hat den Inhalt dieser Website entwickelt.

  • UMAs können neuartige Zahlungserfahrungen ermöglichen, von Überweisungen bis hin zu globalen Auszahlungen, B2B-Zahlungen, Zahlungen in der Kreativwirtschaft und auf Marktplätzen und mehr.

  • Die durchschnittliche UMA-Transaktionsgebühr hängt von dem Korridor und den Partnern ab, die die Währungsumrechnungen durchführen. Da der Standard wächst, sollten die Kosten mit der Zeit sinken.

  • UMA ist ein offener Zahlungsstandard, der rund um die Uhr interoperable Zahlungen mit sofortiger Abwicklung zu einem Bruchteil der Kosten anderer Netzwerke ermöglicht.

  • UMA ist ein offener Standard, der sich auf das Lightning-Netzwerk stützt, eine dezentrale Skalierungslösung, die auf dem Bitcoin-Netzwerk aufbaut. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Lightning selbst ausfällt, aber die Verfügbarkeit von UMA-Zahlungen über Lightning hängt von der Verfügbarkeit der Service Provider ab.

  • Während UMA Zahlungen in jeder beliebigen Währung ermöglicht, werden die Zahlungen hinter den Kulissen zwischen Wallets, Börsen und Banken in Bitcoin gesendet und abgewickelt. Das Bitcoin Lightning Network ermöglicht Echtzeit-, kostengünstige und interoperable Zahlungen - Funktionen, die auf bestehenden, weit verbreiteten Zahlungssystemen nicht verfügbar sind. Bitcoin ist der digitale Vermögenswert mit dem besten Liquiditätsprofil, der besten Sicherheitsbilanz, den besten Netzwerkeffekten und der besten regulatorischen Klarheit, was das Risiko und die Unsicherheit bei den Integrationsentscheidungen regulierter Institutionen reduziert.

  • Offener Standard und "Open Source" und die Veröffentlichung des UMA-Standards unter der Apache 2.0-Lizenz bedeuten, dass UMA frei übernommen und verwendet werden kann.

  • Der UMA-Standard und die SDKs sind Open Source und unter der Apache 2.0-Lizenz verfügbar.

  • UMA ist ein kostenloser, vollständig offener Standard mit Open-Source-SDK-Implementierungen. Er ist leicht einzurichten. Sie können die Dokumentation (docs.uma.me) und die SDK GitHub Repositories in Python, Go, Rust, Kotlin/Java und Typescript/Javascript einsehen.

  • Der Standard ist offen für alle. Der Standard selbst wird auf GitHub gehostet, und jeder auf der Welt kann darauf zugreifen, ihn lesen und implementieren. Jeder, der über einen Lightning-Knoten und eine Web-Domain verfügt, kann sich beteiligen. Es gibt einen definierten Prozess, um neue Vorschläge und Verbesserungen über Pull Requests einzureichen und zu diskutieren. Dieser Prozess wird es jedem ermöglichen, diesen Standard noch besser zu machen. Das Team steht auch auf Discord zur Verfügung, um Verbesserungen zu diskutieren. Es gibt Implementierungsbeispiele und SDKs für UMA, um es jedem leicht zu machen. Diese werden auf Github gehostet; der Code ist für jeden zum Lesen und Prüfen verfügbar. Verbesserungen des Codes über Github PRs sind willkommen.

  • UMA ist derzeit in über 45 Ländern verfügbar. Die Unterstützung wird auf weitere Länder und Regionen ausgeweitet, wenn mehr Wallets, Börsen und Banken UMA übernehmen.

  • Lightning-Adressen sind von Menschen lesbare Adressen, die wie E-Mail-Adressen aussehen, aber zum Senden von Lightning-Zahlungen verwendet werden können. Lightning-Adressen basieren auf LNURL, einem Protokoll für die Kommunikation zwischen Lightning-Wallets, externen Anwendungen und Diensten von Drittanbietern. UMA verwendet Lightning-Adressen für sein Adressierungssystem. Es baut zusätzliche Funktionen auf, damit Börsen, Wallets und Banken sicher Transaktions- und Compliance-Informationen im Zusammenhang mit Lightning Network-Zahlungen austauschen können.